António Damásio hat es mit dieser Aussage auf den Punkt gebracht. Denn Körper und Geist sind
untrennbar.
Beinahe jeder kennt
Stress-Reaktionen seines Körpers wie Zähneknirschen, Schlafstörungen,
Kopfschmerzen, Unruhe, Verdauungsstörungen, Rücken- und Nackenschmerzen und
mehr.
Dies zeigt uns einmal mehr: Was
uns auf Kopfebene belastet, spiegelt sich oftmals in körperlichen Leiden.
Ziel unserer therapeutischen
Arbeit ist es, die stress-sensitiven Reaktionen ihres Körpers abzubauen. Dafür verbinden wir unsere Leistungen aus der Physiotherapie, wie Manuelle Therapie (bei CMD) oder Faszientherapie, mit
Entspannungstechniken aus Meditation, Hypnose, Neuro-linguistische
Programmierung (NLP) oder Atemtherapie.
Dadurch finden wir nicht nur Blockaden,
wir verstehen und lösen sie.
Aktuell Long-Covid und Post-Vakzin Patienten*innen können therapiert werden !
Was ist anders bei dieser Therapie?
Die Physiotherapie wird mit Entspannungstechniken aus Meditation, wenn gewünscht Hypnose, NLP
oder Atemtherapie
(Wim-Hof-Methode) kombiniert und dadurch im Körper gefestigt.
Bei uns werden gesetzlich und privat versicherte Patienten gleichermaßen behandelt.
Folgende Behandlungsmethoden aus der Physiotherapie zählen zum Leistungsumfang:
Manuelle Therapie
(MT) Atemtherapie Behandlung des Kiefergelenkes (CMD) Hypnotherapie Atlas-Behandlung (oberster Halswirbel) Krankengymnastik (KG) KG des ZNS nach Bobath (Neurotherapie) Faszientherapie Elektrotherapie
(ET) Autogenes Training
(AT) Neuro-linguistisches Programmieren
(NLP) Fango